Veranstaltung

Sonntag, 19.09.21 / 11.00 Uhr

Wieland Backes und Harald Schmidt


„Ich war ein schüchternes Kind vom Lande“ – so lautet der Titel der Autobiografie, die rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag erscheint. Als Außenseiter bahnte sich Wieland Backes seinen Weg als Dokumentarfilmer, Fernsehjournalist und Moderator und wurde in der Folge zum Star des SWR. Mit seiner Talkshow „Nachtcafé“ und der Ratesendung „Ich trage einen großen Namen“ war er fast 30 Jahre lang auf Sendung und schrieb damit deutsche Fernsehgeschichte. In seinem Buch erzählt er nun von seinem Lebensweg – und von seinem Engagement für Inhalt und Anspruch in einer sich wandelnden Medienwelt. Ins Gespräch gebracht wird der Mitbegründer des Stuttgarter Literaturhauses vom Kabarettisten und Fernsehmoderator Harald Schmidt.

In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof


  • Lesung und Gespräch
  • Außer Haus! Hospitalhof / Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
  • Kartenvorverkauf ab Montag 23.8./12 Uhr nur online auf www.literaturhaus-stuttgart.de oder www.reservix.de und ab 8.9. in der Buchhandlung im Literaturhaus (Mo-Fr 12-18 Uhr).

    Keine ABENDKASSE!

    Für Saaltickets gilt: Je nach am Veranstaltungstag geltenden Öffnungsregeln der Stadt Stuttgart und der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist gegebenenfalls ein Nachweis (Geimpft, Genesen, Getestet) vorzulegen. Check-In nur mit Kontaktnachverfolgung und Maskenpflicht im Literaturhaus.

    Für Livestreamtickets gilt: Der vierstellige Zugangscode, den Sie von Reservix per PDF erhalten, ist 72 Stunden lang gültig und wird in folgendem Link eingegeben:

    https://streaming.reservix.io/e1711420

<