Veranstaltung

Freitag, 17.09.21 / 19.30 Uhr

C Pam Zhang

Wie viel von diesen Hügeln ist Gold


Es gehört zu Barack Obamas Lieblingsbüchern des letzten Jahres, schaffte es auf die Longlist des Booker Prize, wurde als eines der kühnsten Debüts gefeiert und ist nun von Eva Regul ins Deutsche übertragen worden unter dem Titel "Wie viel von diesen Hügeln ist Gold". Mit einer Pistole in den Händen und der Leiche des Vaters auf dem Rücken des Pferdes sind die chinesischen Waisenkinder Lucy und Sam auf der Flucht durch die Prärie. Es ist ein unbarmherziges Land, von Bisonknochen übersät und dem Goldrausch verfallen. Die Geschwister wollen den Vater gemäß dem chinesischen Ritual begraben – mit zwei Silberdollars auf den Augen. Doch wo in dieser fremden Welt ist für Lucy und Sam das Zuhause, das so unerreichbar scheint wie das versprochene Gold in den Hügeln? Mit wilder Sprachmagie erzählt C Pam Zhang, Tochter chinesischer Einwanderer in Amerika, von der Sehnsucht anzukommen, eine Sehnsucht, die sich über Herkunfts- und Geschlechterzuschreibungen hinwegsetzt. C Pam Zhang wurde 1990 in Peking geboren und lebt zurzeit in San Francisco.

In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Amerikanischen Zentrum/James-F.-Byrnes-Institut e.V.


  • Lesung und Gespräch
  • Claudia Kramatschek (Moderation und Übersetzung)
    Marit Beyer (Lesestimme)
  • Kartenvorverkauf ab Montag 23.8./ 12 Uhr nur online auf www.literaturhaus-stuttgart.de oder www.reservix.de und ab 8.9. in der Buchhandlung im Literaturhaus (Mo-Fr 12-18 Uhr). 

    Keine ABENDKASSE!

    Für Saaltickets gilt: Je nach am Veranstaltungstag geltenden Öffnungsregeln der Stadt Stuttgart und der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist gegebenenfalls ein Nachweis (Geimpft, Genesen, Getestet) vorzulegen. Check-In nur mit Kontaktnachverfolgung und Maskenpflicht im Literaturhaus.

    Für Livestreamtickets gilt: Der vierstellige Zugangscode, den Sie von Reservix per PDF erhalten, ist 72 Stunden lang gültig und wird in folgendem Link eingegeben:

    https://streaming.reservix.io/e1711414

<