Veranstaltung

Mittwoch, 10.02.21 / 09.30 Uhr

Daniel Kehlmann

Werkstattgespräch mit Daniel Kehlmann, Studierenden und Wissenschaftler*innen der Universität Stuttgart

Stuttgarter Zukunftsrede


Während es am Vorabend um die Erfahrungen im Silicon Valley ging und um Ausblicke in eine gesamtgesellschaftliche Zukunft, wollen wir im Werkstattgespräch den Fokus noch enger auf jene Umwälzungen stellen, die Digitalisierung und Algorithmisierung für die Kultur, die Wissenschaft, die Universität bedeuten. Was geschieht mit unserer Geistesarbeit, mit dem Denken und Fühlen, wenn Maschinen zu unseren wichtigsten Gesprächspartnern werden: Schreibmaschinen (schon seit langem), Lesemaschinen (wie das Kindle), Denkmaschinen wie Algorithmen, ja Emotionalisierungsmaschinen, die uns jede beliebige Stimmung, jeden ‚special interest‘, jedes erdenkbare Subgenre einer grenzenlosen Serienwelt passgenau liefern? Was bedeutet es, nicht nur Maschinen zu nutzen, sondern mit Maschinen zu leben, mit ihnen ein Biotop und geistigen Raum zu teilen? Diesen Fragen wollen wir nachgehen und dabei auf Schlüsselthemen aus dem Werk Kehlmanns Bezug nehmen: Magie, Vermessung, Fake, Gewalt.


  • Werkstattgespräch
  • Felix Heidenreich (Moderation)
  • Die Veranstaltung ist bis Dienstag 16.02.21 / 24 Uhr online verfügbar.

<