Veranstaltung

Dienstag, 15.11.05 / 19.00 Uhr

Eli Amir

Von Bagdad nach Jerusalem


Das Leben der Einwanderer in der sogenannten "altneuen" Heimat in Israel, die nicht immer glücklichen Versuche, sich in der neuen Gesellschaft zu integrieren, sowie die Beziehungen zwischen Israelis und Palästinensern - das sind die zentralen Themen in den Romanen von Eli Amir. Der 1937 in Bagdad geborene Amir wanderte 1951 nach Israel ein, war persönlicher Berater u. a. des ehemaligen Premierministers Schimon Peres und ist mit Büchern wie "Der Taubenzüchter aus Bagdad" und "Im Schatten der Orangenhaine" (Lübbe-Verlag) auch in Deutschland bekannt geworden.
Im Rahmen der Jüdische Kulturwochen Stuttgart

In Zusammenarbeit mit der Isrealitischen Religionsgemeinschaft Württemberg

Eintritt: Euro 7,-/5,-/3,50


  • Lesung und Gespräch
  • Anat Feinberg (Moderation)
<