Dror Mishani
Vertrauen
Bilder von der Veranstaltung
In einem Vorort von Tel Aviv wird vor einem Krankenhaus ein Neugeborenes gefunden. Am selben Tag verschwindet ein Tourist und lässt sein Gepäck im Hotelzimmer zurück. Inspektor Avi Avraham stürzt sich gleich in den rätselhaften Vermisstenfall. Doch bald merkt er, dass auch das Private Sprengstoff birgt – und gerät in ein Labyrinth aus Gewalt und Täuschung, das ihn bis nach Paris führt und nicht nur mit dem Mossad in Konflikt bringt. „Emuna“, so der hebräische Originaltitel des Romans, kann mit „Vertrauen“ übersetzt werden, beschreibt aber zugleich auch die Kraft des Glaubens oder die innere Gewissheit jenseits des Verstandes, so Carsten Hueck im Deutschlandfunk über den Roman des israelischen Schriftstellers. Dror Mishani, geboren 1975, lebt als Autor und Schriftsteller in Tel Aviv. Aus dem Hebräischen ins Deutsche übertragen wurde der Text von Markus Lemke.
In Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Stuttgart und dem Forum jüdischer Bildung und Kultur
- Lesung und Gespräch
-
Anat Feinberg (Moderation)
Katharina Hauter (Lesung) -
Kartenvorverkauf online ab Samstag, 15.10. / 12 Uhr, alle Tickets zzgl. 2,- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).Informieren Sie sich bitte hier vor Ihrem Besuch nochmals über tagesaktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen des Landes Baden-Württemberg.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen ans Herz legen: tragen Sie im Literaturhaus eine FFP2-Maske, damit schützen Sie unsere Autor:innen, unsere Mitarbeiter:innen, die anderen Gäste und natürlich sich selbst.Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1998777
Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.