Ulrike Almut Sandig, Michael Krüger
Unter Sternen. Neue Poesie und ihre Wahlverwandtschaften
Unter Sternen
Bilder von der Veranstaltung
Die Reihe „Unter Sternen“ verbindet strahlende Schönheit zeitgenössischer Poesie mit ihren leuchtenden Vorfahren der Literaturgeschichte. Im Late-Night-Sommerformat „Unter Sternen“ greifen wir die Landschaft der lyrischen Resonanzen auf und verbinden Lesungen aktueller Gedichte mit alten Texten, auf die sie sich beziehen. In diesem Jahr zu Gast sind Ulrike Almut Sandig und Michael Krüger. In ihrem neuen Gedichtband “Leuchtende Schafe” (2022) schafft Sandig mythische Bilder und holt Gedichte als Klangkörper in den Raum. Michael Krüger versammelt in seinem Band “Im Wald, im Holzhaus” (2021) Gedichte aus der Quarantäne, die über mehrere Monate im Süddeutsche Zeitung Magazin abgedruckt wurden. Mit Lesungen eigener Texte und im gemeinsamen Gespräch machen sich Ulrike Almut Sandig und Michael Krüger aus der Welt ihrer Dichtung auf die Reise zu ihren literarischen Referenzen. Musikalisch begleitet wird der Abend von der Stuttgarter Gitarristin Irina Kircher. Der Abend findet “Unter Sternen” im Innenhof des Hospitalhofs statt; im Nachgang publizieren die eingeladenen Autor:innen einen Essay im Ulrich Keicher Verlag.
Eine Veranstaltungskooperation des Literaturhaus Stuttgart und der Citykirche im Hospitalhof
- Lesungen und Gespräche
- Nadja Küchenmeister (Moderation)
- Außer Haus! Hospitalkirche / Stuttgart
-
Kartenvorverkauf online ab 13.6. /12 Uhr, alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).Informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch im Literaturhaus unter www.literaturhaus-stuttgart.de über unsere tagesaktuellen Coronaregelungen.
Zum Livestream bitte hier entlang:
Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.