Souvenir

Freitag, 02.12.22 / 19.30 Uhr

Olga Tokarczuk

Übungen im Fremdsein

Souvenir - Literaturen und Andenken aus Mittel- und Osteuropa


2019 war sie kurz nach Bekanntgabe des ihr zuerkannnten Literaturnobelpreises mit ihrem Roman „Die Jakobsbücher“ zu Gast im Literaturhaus Stuttgart, nun kommt sie erneut zu uns und gibt einen exklusiven Einblick in ihren neuen Roman, der im Frühjahr 2023 voraussichtlich unter dem Titel „Empusion“ auf Deutsch erscheinen wird. Darüber hinaus kommt sie mit Olga Mannheimer ins Gespräch über ihren Essayband „Übungen im Fremdsein“, der uns in ihr schriftstellerisches Laboratorium führt, ins Deutsche übersetzt von Bernhard Hartmann, Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein. Und nicht zuletzt hat sie für den Abend in Stuttgart ein Souvenir im Gepäck, das in ihr Schreiben, ihre Poetik, ihr Werk einführt und dem Publikum zugleich literarisch-geografische Räume öffnet. Im „Souvenir“, so der Titel der neuen Veranstaltungsreihe, steckt die Assoziation an Mitbringsel aus dem Urlaub, die hier übertragen werden auf die in Deutschland vielfach nur oberflächliche Kenntnis der Gesellschaften Mittel- und Osteuropas. Zugleich trägt es darüber hinaus das Moment aktiven Erinnerns in sich.


  • Lesung und Gespräch
  • Olga Mannheimer (Moderation)
    Johannes Wördemann (Deutsche Lesung)
  • alle Tickets zzgl. 2,- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
    Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).

    Informieren Sie sich bitte hier vor Ihrem Besuch nochmals über tagesaktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen des Landes Baden-Württemberg.
    Darüber hinaus möchten wir Ihnen ans Herz legen: tragen Sie im Literaturhaus eine FFP2-Maske, damit schützen Sie unsere Autor:innen, unsere Mitarbeiter:innen, die anderen Gäste und natürlich sich selbst.

    Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1998833  
    Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Weitere Veranstaltungen der Reihe "Souvenir - Literaturen und Andenken aus Mittel- und Osteuropa" >

< Zurück zur Übersicht

<