Über „Die Geschmeidigen“ von Nora Bossong
U35. Für alle unter 35 Jahre, zwischen/lese. Lesestunde
Wie ticken die knapp nicht mehr U-35Jährigen, die im Begriff sind, in der Gesellschaft und im Staat das Ruder in die Hand zu nehmen? Die Ende des letzten Jahrtausends Geborenen kennen aus den Zeiten des beendeten Kalten Krieges durchaus noch ruhigere Gewässer, mit vermeintlich besten Windverhältnissen. Spätestens seit 9/11 sehen sie sich aber unwägbaren Strudeln und Strömungen ausgesetzt, denen gegenüber das große Wettrüsten und das “Gleichgewicht des Schreckens” rückblickend als Bausteine einer geradezu unverwüstlichen Ordnung erscheinen. Finanzkrise, Ungleichheit, Fluchtbewegungen, Demokratiefeindlichkeit, Klimawandel - das alles sind Probleme, die eine Generation zu händeln hat, die ganz im Zeichen von Sozialstaat, neuen Möglichkeiten der Selbstverwirklichung, fortschreitender Industrialisierung und der damit einhergehenden Prosperität aufgewachsen ist. Sind die “Geschmeidigen”, wie Nora Bossong sie nennt, überhaupt dazu in der Lage? Oder müssen wir auf Generation Z warten, angeführt etwa von Greta Thunberg? Wir laden alle mehr oder weniger knapp über und unter 35-Jährigen ein zum Gespräch zu einem Thema, dass uns alle gleichermaßen angeht.
Entfällt
- Online via Zoom
-
Anmeldung und Zoomlink unter u35@literaturhaus-stuttgart.de