Herta Müller
So ein großer Körper und so ein kleiner Motor
Essayreihe "Betrifft:"
Herta Müller zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart. Im Februar wurde ihr in Stuttgart der Würth-Preis für Europäische Literatur verliehen. Aus diesem Anlass präsentierte sie im Literaturhaus ihren letzten Gedicht- und Collagenband Die blassen Herren mit den Mokkatassen. Zusammen mit Oskar Pastior und Ernest Wichner berichtete sie ein Jahr zuvor von einer gemeinsamen Reise in die Vergangenheit, einer Suche nach den Spuren der Deportation Rumäniendeutscher in die Ukraine am Ende des Zweiten Weltkriegs. Nun hat sie für die Reihe
In Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Zeitung
Eintritt: Euro 7,-/5,-/3,50
- Essay und Gespräch
- Tim Schleider (Moderation)