Martin Schäuble
Sein Reich
Bilder von der Veranstaltung
Ein Sommer unter Reichsbürgern: Es sind Ferien und Juri möchte raus aus der Stadt. Kurzerhand beschließt er, seinen Vater im Schwarzwald zu besuchen. Juri hat ihn allerdings nie kennengelernt und bemerkt schnell, dass er und seine Kameraden seltsamen Verschwörungstheorien anhängen. Doch sind sie wirklich so harmlos, wie Juri glaubt? Martin Schäubles neuer Jugendroman gewährt Einblicke in rechte Ideologien und ein Milieu, das viele nur vom Hörensagen kennen. Die Reichsbürger bilden keine einheitliche Gruppe; Juri begegnet sowohl Preppern, als auch Waffennarren und Nazis, die Abschreckung genauso wie Faszination in ihm auslösen. »Martin Schäuble hat ein Jugendbuch geschrieben, das mehr als ein Sachbuch leistet«, so Franca Wittenbrink in Der Freitag. Martin Schäuble bereiste für seine Bücher unter anderem Äthiopien und den Iran. Die Recherche zu Sein Reich führte ihn nicht in die Ferne, sondern in die eigene Heimat. Wir bitten Martin Schäuble und Tobias Elsäßer, Autor und Musiker aus Stuttgart, zum Gespräch auf die Bühne des Literaturhauses – ggf. mit Publikum, in jedem Fall jedoch mit Live-Ausstrahlung. Informieren Sie sich bitte kurzfristig auf unserer Website.
Videomitschnitt und Copyright: Mit freundlicher Genehmigung des S. Fischer Verlages
- Buchpremiere, Lesung und Gespräch, + Livestream
- Tobias Elsäßer (Moderation)
-
Dem limitierten Kartenkontingent sind nummerierte Sitzplätze zugewiesen.
Zu Zwecken der Kontaktnachverfolgung werden mit dem Einverständnis der Besucher*innen am Veranstaltungstag Namen, Mailadresse oder Telefonnummer erhoben und nach 4 Wochen gelöscht. Der Check-In-Tresen befindet sich im Erdgeschoss im Literaturhaus und ist wie gewohnt eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Bitte kommen Sie rechtzeitig für die Registrierung und überbrücken Sie die Zeit bis zum Einlass mit einem Apèro auf der VINUM-Terrasse (Fon 0711 / 25 39 444).
Der 1. Stock und Veranstaltungssaal werden 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
Bitte tragen Sie im Eingangsbereich, Treppenhaus bis zu Ihrem Sitzplatz Ihren Mund-Nasen-Schutz und folgen Sie dem markierten Wegesystem.