Anne Lepper
Schreiben für die Bühne
Literatur und ihre Vermittler
Bilder von der Veranstaltung
Die Dramatikerin Anne Lepper gehört zu den profiliertesten Gegenwartsdramatikerinnen in Deutschland und hat mit ihren Stücken – sie schreibt ausschließlich Hörspiele und Bühnenwerke – die Formgrenzen der (Post-)Dramatik neu definiert. Die Süddeutsche Zeitung schrieb über die Dramatikerin: „Ihre Figuren sind oft zu grotesk, um wahr zu sein, aber genau durch diese Übertreibung beschreiben Leppers Blagen Realitäten der Verwahrlosung.“ In der Reihe „Literatur und ihre Vermittler“ kommt Anne Lepper ins Gespräch mit dem Autor und Dramaturgen Thomas Richhardt. Dabei soll es um Werkprozesse beim Schreiben von Theaterstücken gehen, aber auch um den Einsatz von Stilmitteln wie Übertreibung und Überzeichnung im pädagogischen Kontext. Schließlich werden Auszüge aus dem Werk von Anne Lepper vorgestellt, u.a. aus dem Stück „Life can be so nice“, das am 7.1.23 im Schauspiel Stuttgart uraufgeführt wird. Ihr Debütstück „Sonst alles ist drinnen“ wurde 2009 zum Münchner Förderpreis für deutschsprachige Dramatik eingeladen und gewann in der langen Nacht der neuen Dramatik den Publikums- und Förderpreis. Es folgten über zehn Theaterstücke und fünf Hörspiele, die zahlreiche Preise gewannen, u.a. den Mühlheimer Dramatikerpreis 2017, der ihr für „Mädchen in Not“ verliehen wurde.
In Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Stuttgart; gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
- Szenische Lesung und Gespräch
- Thomas Richhardt (Moderation)
-
Kartenvorverkauf online ab Freitag 18.11. / 12 Uhr, alle Tickets zzgl. 2,- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).
Informieren Sie sich bitte hier vor Ihrem Besuch nochmals über tagesaktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen des Landes Baden-Württemberg.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen ans Herz legen: tragen Sie im Literaturhaus eine FFP2-Maske, damit schützen Sie unsere Autor:innen, unsere Mitarbeiter:innen, die anderen Gäste und natürlich sich selbst.Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e2012311/
Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.