Dienstag, 22.01.02
/
19.00
Uhr
Péter Nádas
Schöne Geschichte der Photographie
Bilder von der Veranstaltung
© Heiner Wittmann
Schon auf den ersten Seiten seines Buchs Schöne Geschichte der Photographie entzieht uns Péter Nádas, der Fotograf war, bevor er Schriftsteller wurde, alle Gewissheiten. Wer spricht? Wer nimmt gerade wen oder was wie durch das Auge einer Kamera wahr? Da ist ein verzweifelter junger Mann, der sich aus dem Fenster stürzen und dabei den eigenen Tod auf der Fotoplatte festhalten will. Und da ist eine mondäne junge Frau, die gleichzeitig an der Seite eines alten Barons mit dem Ballon in die Lüfte steigt, um mit ihrer Plattenkamera die Erde aufzunehmen, während sie wehmütig an ihren verlassenen Geliebten denkt. Traum, Wahn und Wirklichkeit gehen eine unlösbare Verbindung ein.
Eintritt: 12 DM /9 DM
- Lesung und Gespräch
- Lerke von Saalfeld (Gesprächspartner:in)