Veranstaltung

Montag, 13.09.21 / 19.00 Uhr

Raumfahrer

zwischen/lese. Lesestunde


Schwerelos ist das Leben der Menschen nicht, die Lukas Rietzschel in seinem Roman als Raumfahrer umschreibt. Doch die sächsische Provinz, in der der Roman spielt, wirkt in ihrer Verlassenheit auf Protagonist Jan wie ein luftleerer Raum, in dem sich die Menschen um ihn herum halt- und perspektivlos bewegen. Jan, geboren 89, ist ständig mit dem Verfall seiner Umgebung konfrontiert. Für die Geschichte des geteilten Deutschlands interessiert er sich kaum. Auch seine Eltern sprachen wenig über ihre Vergangenheit. Doch dann taucht Herr Kern auf und Jan beginnt, über das Generationen währende Schweigen hinweg nach alten Erinnerungen und Zeitzeugnissen zu forschen. Und plötzlich steht seine Welt Kopf, ganz wie die Gemälde von Georg Baselitz, auf dessen Spuren Jan bei seiner Suche stößt. Wir laden euch ein zum Austausch über Lese-Eindrücke und eigene Erfahrungen mit »Wende«, Neubeginn und Verlust.

Gefördert von der Wüstenrot Stiftung


  • Mitglieder frei / Gäste 5,- Euro
    Anmeldung unter u35@literaturhaus-stuttgart.de

    Für Saaltickets gilt: Je nach am Veranstaltungstag geltenden Öffnungsregeln der Stadt Stuttgart und der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist gegebenenfalls ein Nachweis (Geimpft, Genesen, Getestet) vorzulegen. Check-In nur mit Kontaktnachverfolgung und Maskenpflicht im Literaturhaus.

    Ort: Literaturhaus Stuttgart

<