Jan Peter Tripp
Radierungen
"Je länger ich die Bilder Jan Peter Tripps betrachte, desto mehr begreife ich, daß sich hinter dem Illusionismus der Oberfläche eine furchterregende Tiefe verbirgt." W.G. Sebald
Jan Peter Tripp verband eine tiefe Freundschaft mit dem Schriftsteller W.G. Sebald, dessen Gemeinschaftsarbeit »Unerzählt« einst die erste im Literaturhaus Stuttgart gezeigte Ausstellung war. 20 Jahre später zeigen wir neuere Radierungen des Grafikers und Malers Jan Peter Tripp. Zu sehen gegeben werden Originalradierungen aus den Bänden Joseph Conrad »Jugend« sowie aus drei Erzählungen von Rudyard Kipling, beide erschienen bei The Bear Press, ergänzt um Radierungen ausgewählter Autorenportraits. Tripp lebt und arbeitet in Mittelbergheim im Elsass.
-
Öffnungszeiten: jeweils vor den Veranstaltungen und auf Anfrage unter info@literaturhaus-stuttgart.de oder (0711) 22 02 17 3