Jan Peter Tripp, Vincent Klink
Radierungen
Je länger ich die Bilder Jan Peter Tripps betrachte, desto mehr begreife ich, daß sich hinter dem Illusionismus der Oberfläche eine furchterregende Tiefe verbirgt.
Bilder von der Veranstaltung
Jan Peter Tripp verband eine tiefe Freundschaft mit dem Schriftsteller W.G. Sebald, dessen Gemeinschaftsarbeit »Unerzählt« einst die erste im Literaturhaus Stuttgart gezeigte Ausstellung war. 20 Jahre später zeigen wir neuere Radierungen des Grafikers und Malers Jan Peter Tripp. Zu sehen gegeben werden Originalradierungen aus den Bänden Joseph Conrad „Jugend“ sowie aus drei Erzählungen von Rudyard Kipling, beide erschienen bei The Bear Press, ergänzt um Radierungen ausgewählter Autorenportraits. Zur Vernissage kommt Jan Peter Tripp ins Gespräch mit dem Stuttgarter Sternekoch, Verleger und Buchautor Vincent Klink („Ein Bauch spaziert durch Venedig“, Rowohlt Verlag 2022). Tripp lebt und arbeitet in Mittelbergheim im Elsaß.
- Vernissage, Gespräch
-
Kartenvorverkauf online ab Montag, 15.08. / 12 Uhr, alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).Informieren Sie sich bitte stets vor Ihrem Besuch unter www.literaturhaus-stuttgart.de über tagesaktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen des Landes Baden-Württemberg.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen ans Herz legen: tragen Sie im Literaturhaus eine FFP2-Maske, damit schützen Sie unsere Autor:innen, unsere Mitarbeiter:innen, die anderen Gäste und natürlich sich selbst.