Veranstaltung

Samstag, 12.11.22 / 16.00 - 16.45 Uhr

Timo Brunke, Christoph Bräuer, Annette Junghans, Katharina Haberbeck

Nimm das Schreiben aus dem Schreiben. Möglichkeiten einer Wortpädagogik für den Deutschunterricht

Tagung Bildung & Forschung

Literatur machen


Seit bald 25 Jahren forscht der Bühnenpoet Timo Brunke nach den hilfreichen Zusammenhängen
zwischen Körper, Imagination, Stimme und Sprache für einen musisch zentrierten Deutschunterricht. Am Literaturpädagogischen Zentrum Stuttgart wurde ihm die Möglichkeit eingeräumt, über seine praktischen Erfahrungen, gefundenen Methoden und Standpunkte zu publizieren. Unter der Leitfrage „Wie fördere ich persönliche Sprachbeziehungen?“ stellt Timo Brunke sein Konzept „Wortpädagogik“ exemplarisch-filmisch und interaktiv vor. Mit ihm auf dem Podium: Christoph Bräuer, Professor für Didaktik der deutschen Sprache, Katharina Haberbeck, Lehrerin an der Realschule in Dornhan und Annette Junghans, Lehrerin an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe, Stuttgart.


  • Diskussion
  • Anja Brockert (Moderation)
  • Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1998787/
    Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

<