Peter Sloterdijk
Lernen ist Vorfreude auf sich selbst
Bildung
Bilder von der Veranstaltung
Sind unsere Bildungseinrichtungen alt gewordene, auskristallisierte Institutionen? Welche Atmosphären wären zu bilden, um sie so zu erneuern, dass Lernen in ihnen gedeiht? Mit Blick auf seine Tochter nennt Peter Sloterdijk Lernen „Vorfreude auf sich selbst“. Wie kann man sich Schulen vorstellen, die Treibhäuser der Zukunft werden?
Seit Pisa und Erfurt kann Bildung nicht mehr eng als eine Schulpolitik, die an den Stellschrauben der Institution dreht, gedacht werden. Bildung wird zum Medium eines Selbstgespräches der Gesellschaft, was sie ist und wie sie sein will.
Peter Sloterdijk ist Professor für Philosophie und Rektor der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe.
In Zusammenarbeit mit der Breuninger-Stiftung
Eintritt: € 6,- / 4,50
- Gespräch
- Reinhard Kahl (Gesprächspartner:in)