Veranstaltung

Montag, 28.06.21 / 19.30 Uhr

Martin Mosebach

Krass


Ralph Krass – so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler, kalt berechnend, oder träumt er hemmungslos? Als in Neapel Lidewine in seinen Kreis tritt – eben noch Assistentin eines Zauberers –, bietet er ihr einen ungewöhnlichen Pakt an. Beobachtet wird das Ganze von seinem Sekretär, Dr. Jüngel, mit einem Blick voll Neid und Eifersucht. Aber erst nachdem die Gesellschaft von Herrn Krass durch einen Eklat auseinandergeflogen ist, gelingt es ihm, an seinem Zufluchtsort in der französischen Provinz, die Mosaiksteine des Geschehenen zu einem Bild zu ordnen. Der neue Roman von Martin Mosebach "Krass" ist zugleich Liebesroman wie Mephisto-Geschichte und schlägt den Bogen von Neapel über Frankreich bis nach Kairo.


  • Lesung und Gespräch
  • Jörg Magenau (Moderation)
  • Das Ticket für den Livestream kann ab Donnerstag 20.5.2021 bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden und steht Ihnen dann 72 Stunden zur Verfügung.

    Zum Livestream bitte hier entlang: https://stream.reservix.io/e1668231/ 
    Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie mit Kauf des Streamtickets von reservix (PDF) erhalten.

    Für Saalbesucher gilt:

    Sie benötigen neben Ihrer Eintrittskarte einen tagesaktuellen, negativen COVID-19 Schnelltest (max. 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn, kein Selbsttest) oder einen PCR-Test (max. 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn). Genesene Personen werden um den schriftlichen Nachweis eines positiven PCR-Tests gebeten, der mindestens 28 Tage und maximal sechs Monate zurückliegt. Geimpfte Personen müssen einen Nachweis über ihren vollständigen Impfschutz erbringen, wobei die zweite Impfung mindestens 14 Tage zurückliegen muss. Zudem ist das Tragen einer FFP2-Maske im ganzen Haus verpflichtend. Ebenso findet beim Einlass ein Check-In, sowie eine genaue Platzvergabe zur Nachverfolgbarkeit von Infektionsketten statt.

<