Veranstaltung

Mittwoch, 22.10.03 / 18.00 Uhr

Edzard Reuter, Rainer Hank, Mariam Lau, Elie Cohen

Kapitalismus oder Barbarei?

Die Zukunft der Freiheit


Das diesjährige Merkur-Sonderheft setzt sich mit dem Verhältnis von Demokratie und Kapitalismus auseinander: "Der Zusammenbruch des Sozialismus hat offenbar nichts daran geändert, dass alle Welt im Kapitalismus wenn nicht den Feind, dann wenigstens ein gefährliches Monstrum sieht, das es zu zähmen gilt. Von links bis rechts, von den Kirchen bis Attac: Niemand hat den Kapitalismus lieb, nicht einmal in reichen kapitalistischen Ländern. Aber wo gibt es Demokratie in nichtkapitalistischen Ländern? Und kann beispielsweise das kapitalistische Singapur auf Dauer existieren, ohne sich zu demokratisieren?" (Kurt Scheel/Merkur) Es diskutieren die Journalisten Rainer Hank und Mariam Lau, Edzard Reuter, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG, und der französische Wirtschaftswissenschaftler Elie Cohen.

In Zusammenarbeit mit dem Institut Français de Stuttgart und der Unterstützung der Robert Bosch Stiftung
Eintritt: Euro 6,-/4,50


  • Podiumsdiskussion
  • Kurt Scheel (Moderation)
<