Nuruddin Farah
Im Norden der Dämmerung
Bilder von der Veranstaltung
Einer der ganz Großen: Nuruddin Farah gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern Afrikas, wurde im südsomalischen Baidoa geboren und lebt heute in Kapstadt. Im Norden der Dämmerung heißt sein neuer Roman. Bedingt durch die gegenwärtige Situation kann er selbst nicht nach Stuttgart reisen, wir aber bringen ihn per Video zu uns ins Gespräch mit dem preisgekrönten Schriftsteller Ilija Trojanow. Im Norden der Dämmerung ist ein Roman über Familie, Politik und Gewalt: Seit Jahrzehnten leben Gacalo und Mugdi in Oslo, wo sie ein ruhiges und weitgehend assimiliertes Leben geführt und ihre zwei Kinder großgezogen haben. Doch nachdem ihr geliebter Sohn Dhaqaneh sich den Dschihadisten in Somalia angeschlossen hat und bei einem Selbstmordattentat ums Leben gekommen ist, gerät ihre Welt aus den Fugen. Schweren Herzens bieten sie seiner somalischen Familie an, nach Oslo zu kommen. Als sich aber ihre Schwiegertochter immer mehr in die Religion vertieft, während ihre Kinder sich nach den Freiheiten ihrer neuen Heimat sehnen, gibt es einen Bruch in der Familie, der ihrer aller Leben unwiderruflich verändern wird.
- Lesung und Gespräch, + Livestream
- Ilija Trojanow (Moderation)
-
Dem limitierten Kartenkontingent sind nummerierte Sitzplätze zugewiesen.
Zu Zwecken der Kontaktnachverfolgung werden mit dem Einverständnis der Besucher*innen am Veranstaltungstag Namen, Mailadresse oder Telefonnummer erhoben und nach 4 Wochen gelöscht. Der Check-In-Tresen befindet sich im Erdgeschoss im Literaturhaus und ist wie gewohnt eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Bitte kommen Sie rechtzeitig für die Registrierung und überbrücken Sie die Zeit bis zum Einlass mit einem Apèro auf der VINUM-Terrasse (Fon 0711 / 25 39 444).
Der 1. Stock und Veranstaltungssaal werden 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
Bitte tragen Sie im Eingangsbereich, Treppenhaus bis zu Ihrem Sitzplatz Ihren Mund-Nasen-Schutz und folgen Sie dem markierten Wegesystem.