Sofi Oksanen
Hundepark
Die preisgekrönte finnische Bestsellerautorin Sofi Oksanen führt in ihrem Roman „Hundepark“ in die Welt reicher Europäerinnen, die sich durch Frauen z.B. aus Osteuropa ihren Kinderwunsch mit Eizellenspenden erfüllen. Die Sehnsucht nach einem Kind mündet in eine Gegenwart der Fruchtbarkeitsindustrie in Europa. Hundepark ist angesiedelt zwischen dem heutigen Finnland und der Ukraine; ein temporeicher Text, der ein Netz von Ausbeutung und die Kommerzialisierung des weiblichen Körpers entspannt. Sofi Oksanen erzählt mit psychologischer Schärfe die Geschichte einer Frau, die der Sehnsucht nach ihrem verlorenen Kind nicht entkommen kann, und über die rücksichtslosen Mächte, die sie erbarmungslos jagen. Sofi Oksanen, geboren 1977, ist Tochter einer estnischen Mutter und eines finnischen Vaters. Ihr dritter Roman, „Fegefeuer“, erschien in über vierzig Ländern und machte die Autorin auch in Deutschland zu einer der wichtigsten Vertreterinnen der internationalen Gegenwartsliteratur. Sofi Oksanen lebt in Helsinki. „Hundepark“ wurde von Angela Plöger ins Deutsche übertragen.
Entfällt
- Lesung und Gespräch
-
René Freudenthal (Moderation)
Marit Beyer (Lesung) -
Kartenvorverkauf online ab Samstag, 15.10. / 12 Uhr, alle Tickets zzgl. 2,- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).Informieren Sie sich bitte hier vor Ihrem Besuch nochmals über tagesaktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen des Landes Baden-Württemberg.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen ans Herz legen: tragen Sie im Literaturhaus eine FFP2-Maske, damit schützen Sie unsere Autor:innen, unsere Mitarbeiter:innen, die anderen Gäste und natürlich sich selbst.Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1998825
Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.