Souvenir

Montag, 10.10.22 / 19.30 Uhr

Serhij Zhadan, Hunde im Weltall, Claudia Dathe

Hunde im Weltall

Souvenir - Literaturen und Andenken aus Mittel- und Osteuropa


Serhij Zhadan: Lyriker, Schriftsteller, Musiker – und diesjähriger Preisträger des Friedenspreises
des deutschen Buchhandels! Für einige wenige Termine verlässt er die Ukraine und macht zusammen mit seiner Band Hunde im Weltall Station im Literaturhaus Stuttgart. Er lebt in Charkiw, Ostukraine, und verarbeitet bereits seit 2014 die kriegerischen Auseinandersetzungen im Osten der Ukraine in seinen Romanen und Gedichten. Nach Ausbruch des Krieges im Frühjahr dieses Jahres hat er sich der ukrainischen Territorialverteidigung angeschlossen. Er gehört zu den wichtigsten lyrischen und erzählerischen Stimmen der Ukraine; 2020 erschien sein Lyrikband "Antenne", zuvor sein Roman "Internat". Vor dem Konzert kommt er zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe "Souvenir" ins Gespräch mit seiner Übersetzerin Claudia Dathe, die im November mit dem Wilhelm-Merton-Preis für Europäische Übersetzungen ausgezeichnet wird. Kennzeichen der Reihe ist ein jeweils vom Autor mitgebrachtes Andenken, ein Souvenir. Serhij Zhadans Souvenir führt uns in sein Schreiben und in seine Musik und öffnet zugleich literarisch geografische Räume, die für seine künstlerische Arbeit elementar wichtig sind.

Die Reihe Souvenir ist ein Projekt des Literaturhaus Stuttgart in Kooperation mit dem Netzwerk der Literaturhäuser, der Bundeszentrale für politische Bildung und mit freundlicher Unterstützung
der Ernst Klett AG.


  • Konzert, Lesung und Gespräch
  • Katja Stetsevych (Moderation)
  • Kartenvorverkauf online ab Montag, 12.09. / 12 Uhr, alle Tickets zzgl. 2,- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
    Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).

    Informieren Sie sich bitte stets vor Ihrem Besuch unter www.literaturhaus-stuttgart.de über tagesaktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen des Landes Baden-Württemberg.
    Darüber hinaus möchten wir Ihnen ans Herz legen: tragen Sie im Literaturhaus eine FFP2-Maske, damit schützen Sie unsere Autor:innen, unsere Mitarbeiter:innen, die anderen Gäste und natürlich sich selbst.

    Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1984212/
    Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Weitere Veranstaltungen der Reihe "Souvenir - Literaturen und Andenken aus Mittel- und Osteuropa" >

< Zurück zur Übersicht

<