Veranstaltung

Mittwoch, 08.03.23 / 11.30 Uhr

John von Düffel

Georg Büchner: Woyzeck

Sternchenthemen


Georg Büchners Woyzeck ist bis heute eines der meistgespielten und einfluss­reichsten Dramen der deutschen Literatur. Seit dem Tod des Autors 1837 liegt es nur als Fragment vor. Der Soldat Franz Woyzeck versucht seine Freundin Marie und das gemeinsame Kind zu ernähren, erhält als Diener eines Hauptmann aber nur einen geringen Sold. Um etwas dazu zu verdienen, lässt sich der psychisch instabile Woyzeck auf ein medizinisches Experiment ein. Vom Arzt und vom Hauptmann wird er ausgenutzt und öffentlich gedemütigt. Als Marie ihn auch noch betrügt, stürzt Woyzeck ins Elend, sieht keinen Ausweg mehr und ermor­det Marie. Büchner verarbeitete hier eine historische, juristisch-medizinische Debatte über die Schuldfähigkeit eines Mannes, der durch die sozialen Umstän­de in eine seelische Katastrophe gerät.
John von Düffel arbeitet als Dramaturg am Deutschen Theater Berlin und ist Professor für Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Seit 1998 veröffentlicht er Romane und Erzählungsbände. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Eine Veranstaltungsreihe von: LpZ Stuttgart, in Zusammenarbeit mit SWR2 und dem Hospitalhof Stuttgart, gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Sendung in SWR2 am Karfreitag, 07. April 2023, 22:03 Uhr und auf www.swr2.de/sternchenthemen


  • Gespräch
  • Anja Brockert (Moderation)
    Ufuk Oehlerking (Schauspieler)
    Kathrin Kestler (Schauspieler)
    Sebastian Röhrle (Schauspieler)
  • Außer Haus! Hospitalhof / Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
  • Schülergruppen pro Person Euro 6,00

<