Veranstaltung

Montag, 12.12.11 / 19.00 Uhr

Hanns-Josef Ortheil

Feste feiern

Ortheils Monologe, 10 Jahre Literaturhaus Stuttgart


In der vierten Folge der Reihe Ortheils Monologe widmet sich der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil kurz vor Weihnachten dem Thema »Feste Feiern«. Dabei geht es zunächst darum, wie Schriftsteller, Künstler, Musiker oder Philosophen die Idee des »Festes« umkreist und verwirklicht haben. So feiern wir mit Platon, Montaigne, Schiller und Goethe, besuchen Kants Mittagstisch und begleiten Nietzsche auf seinen frugalen Wanderungen, die durchaus auch als »Feste« inszeniert waren. Von hier aus lässt sich auch danach fragen, ob zum Schreiben generell nicht ein Fest-Gedanke gehört und wie dieser Gedanke – etwa im Fall von Hemingways Schreib-Inszenierungen - das Schreiben formt und vorantreibt. Ein Höhepunkt des Monolog-Abends ist wie immer die Erst-Präsentation eines neuen Video-Blogs von Ortheils Monologen, in dem Ortheil Stuttgarter Weinkeller und Tabakstuben aufsucht und in ihnen das Konzept des »Solo-Feierns« bis auf den Grund des letzten Glases und bis auf den Zug an der letzten Zigarre gegen den Rat aller Gesundheitsapostel rauschhaft durchlebt.

Mit freundlicher Unterstützung der Baden-Württemberg Stiftung


  • Lesung, Musik- und Videovorführung
<