Emine Sevgi Özdamar
Ein von Schatten begrenzter Raum
Losgesagt! Ein Festival der Sprache
Bilder von der Veranstaltung
Nach ihrer großen Trilogie „Das Leben ist eine Karawanserei, hat zwei Türen, aus einer kam ich rein, aus der anderen ging ich raus“, „Die Brücke vom Goldenen Horn“ und „Seltsame Sterne starren zur Erde“ legt Emine Sevgi Özdamar nun ihren neuen großen Roman „Ein von Schatten begrenzter Raum“ vor: Ein vielstimmiges Lied über ein Nachkriegseuropa, in dem es für kurze Zeit möglich schien, allein mit den Mitteln der Poesie Grenzen zu öffnen: Nach dem Putsch 1971 hält das Militär nicht nur das Leben, sondern auch die Träume der Menschen in der Türkei gefangen. Künstler:innen und Intellektuelle fürchten um ihre Existenz, so auch die Erzählerin, die aus Istanbul übers Meer nach Europa flieht. Emine Sevgi Özdamar wuchs in Istanbul auf, ging Mitte der siebziger Jahre nach Berlin und Paris und arbeitete mit den Regisseuren Benno Besson, Matthias Langhoff und Claus Peymann.
- Lesung und Gespräch
- Lerke von Saalfeld (Moderation)
-
Eintrittskarten erhalten Sie nur online oder in der Buchhandlung im Literaturhaus (Mo-Fr 12-18 Uhr). Es gibt keine Abendkasse. Alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
Tagespass: Euro 15,- / 10,- / 7,50 kaufen >>>
Einzelveranstaltung: Euro 10,- / 8,- / 5,- kaufen >>>
Livestreamticket Vormittag: Euro 6,- kaufen >>>
Aktuell ist "Alarmstufe*" und es gelten die 2G-Regel (geimpft oder genesen), Kontaktnachverfolgung sowie Maskenpflicht im Literaturhaus Stuttgart. Bitte informieren Sie sich über die tagesaktuelle Öffnungsstufe hier: https://coronavirus.stuttgart.de
*("Warnstufe": PCR-Testergebnis / "Alarmstufe": keine Zugangsberechtigung für nicht immunisierte Personen)
Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1743238
Hier müssen Sie Ihren vierstellige Zugangscode eingeben, den Sie von Reservix per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.