Montag, 11.06.01
/
18.00
Uhr
Frédéric Beigbeder
Die Privatisierung der Welt
Bilder von der Veranstaltung
© Heiner Wittmann
Frédéric Beigbeder, zehn Jahre lang als Werbetexter in einer renommierten Agentur angestellt, las im Institut Français aus seinem neuen Roman, ein wildes Pamphlet gegen den Totalitarismus der Werbewelt.
Titel ist der Verkaufspreis: 99 Francs. Das Buch, das in Frankreich die Bestsellerlisten stürmte, ist nun in deutscher Übersetzung erschienen, unter dem Titel Neununddreißigneunzig (Rowohlt Verlag). Öffentliche Unterstützung fand Beigbeder bei seinem Freund Michel Houellebecq, dessen Pamphlet La privatisation du monde der globalen Konsumrealität einen "Kampf aufLeben und Tod" ansagt.
- Lesung und Gespräch
- Außer Haus! Institut Français de Stuttgart / Stuttgart