Veranstaltung

Montag, 22.10.12 / 18.00 Uhr

Ingrid Müller-Münch

Die geprügelte Generation


Erst nachdem bekannt wurde, dass in Heimen und Privatschulen Misshandlungen an der Tagesordnung waren, wird offen über die damals an Kindern verübte alltägliche Gewalt geredet. Fragen nach dem ‚Warum’ kommen auf: War es der Zeitgeist, der Eltern zu Teppichklopfer oder gar Rohrstock greifen ließ? Hing es damit zusammen, dass die Väter traumatisiert aus dem Krieg zurückkehrten? Geschah dies alles in einer unsäglich brutalen Erziehungstradition? Mit einem Blick auf Gegenwart und Vergangenheit beschreibt die Journalistin Ingrid Müller-Münch in "Die geprügelte Generation" (Klett-Cotta), wie sich der Vertrauensbruch der Eltern auf die Biografie der Kinder ausgewirkt hat. Gemeinsam mit dem Ensemble des Stückes "Schlag auf Schlag" liest Ingrid Müller-Münch aus ihrem Buch. Regisseurin Eva Hosemann, deren letzte Spielzeit als Intendantin des Theaters Rampe anbricht, wird den Abend moderieren und dabei auch den Weg vom Buch zum Theaterstück (Premiere am 12. Oktober) erläutern.

In Zusammenarbeit mit dem Theater Rampe


  • Theater Rampe zu Gast im Literaturhaus
  • Eva Hosemann (Moderation)
    Ensemble "Schlag auf Schlag" (Szenische Lesung)
<