Jörg Bong, Sandra Richter, Denis Scheck
Die Flamme der Freiheit
Das gute Buch
"Die Flamme der Freiheit" erinnert uns daran, dass die Demokratie hart erkämpft wurde und täglich verteidigt werden muss.
Bilder von der Veranstaltung
Der Literaturwissenschaftler, Krimiautor und langjährige Verleger des S. Fischer Verlags, Jörg Bong, entwirft in seinem Buch „Die Flamme der Freiheit. Die deutsche Revolution 1848/49“ ein Panorama einer Zeit im Umbruch: Von den ersten revolutionären Versammlungen Ende Februar bis hin zu den Schlachten einer demokratischen ‚Armee der Freiheit‘ gegen die Truppen des Bundes. Zum ersten Mal erhebt die Demokratie auch in deutschen Ländern ihr Haupt: direkte, allgemeine Wahlen, Republik, eine freiheitliche Verfassung, Grundrechte, Gewaltenteilung, sozialer Ausgleich. Es beginnt der Kampf für die Werte, die für uns heute die scheinbar selbstverständlichen Grundlagen unseres Gemeinwesens bilden. Jörg Bong und „Die Flamme der Freiheit“ leuchten die nächste Folge unserer Reihe „Das gute Buch“ aus, in der Moderation von Sandra Richter, Direktorin des Literaturarchiv Marbach, und Denis Scheck, Fernsehliteraturkritiker, Moderator und Kurator. Zur „Die Flamme der Freiheit“ rücken an diesem Abend noch drei weitere Bücher ins Licht: Robert Menasses „Die Erweiterung“ über die Geschichte und den Zustand Europas, Karen Duves „Sissi“ über eine Kaiserin, die ihrer Zeit oft weit voraus war und trotzdem bis heute unterschätzt wird, und Alex Capus „Susanna“ über die schweizerisch-amerikanischen Bürgerrechtlerin und Künstlerin Caroline Welden alias Susanna Faesch.
-
Kartenvorverkauf online ab Montag, 19.12. / 12 Uhr, alle Tickets zzgl. 2,- ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).
Informieren Sie sich bitte hier vor Ihrem Besuch nochmals über tagesaktuelle Hygiene- und Schutzmaßnahmen des Landes Baden-Württemberg.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen ans Herz legen: tragen Sie im Literaturhaus eine FFP2-Maske, damit schützen Sie unsere Autor:innen, unsere Mitarbeiter:innen, die anderen Gäste und natürlich sich selbst.