Veranstaltung

Montag, 15.06.20 / 19.00 Uhr

Monika Helfer

Die Bagage

Auf Sendung

Hier, nimm die Stifte, male ein kleines Haus, einen Bach ein Stück unterhalb des Hauses, einen Brunnen, aber male keine Sonne, das Haus liegt nämlich im Schatten! Monika Helfer


Mit großer Wucht erzählt Monika Helfer in Die Bagage die Geschichte ihrer eigenen Herkunft. Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen. Es ist die Zeit des ersten Weltkriegs und Josef wird zur Armee eingezogen; Maria und die Kinder bleiben allein zurück und werden abhängig vom Schutz des Bürgermeisters. In diesen Zeiten der Unsicherheit taucht Georg aus Hannover auf, der nicht nur hochdeutsch spricht und wunderschön ist, sondern eines Tages auch an die Tür der Bagage klopft. Maria wird schwanger mit Grete, dem Kind der Familie, mit dem Josef sodann nie ein Wort sprechen wird: der Mutter der Autorin.

Lesung und Gespräch sind nachzuhören auf SWR2 am 23.6. um 22.03 Uhr sowie danach abrufbar unter www.swr2.de

In Zusammenarbeit mit dem SWR2


  • Lesung und Gespräch
  • Anja Brockert (Moderation)
  • Dem limitierten Kartenkontingent sind nummerierte Sitzplätze zugewiesen. 
    Zu Zwecken der Kontaktnachverfolgung werden mit dem Einverständnis der Besucher*innen am Veranstaltungstag Namen, Mailadresse oder Telefonnummer erhoben und nach 4 Wochen gelöscht. Der Check-In-Tresen befindet sich im Erdgeschoss im Literaturhaus und ist wie gewohnt eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Bitte kommen Sie rechtzeitig für die Registrierung und überbrücken Sie die Zeit bis zum Einlass mit einem Apèro auf der VINUM-Terrasse (Fon 0711 / 25 39 444).
    Der 1. Stock und Veranstaltungssaal werden 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
    Bitte tragen Sie im Eingangsbereich, Treppenhaus bis zu Ihrem Sitzplatz Ihren Mund-Nasen-Schutz und folgen Sie dem markierten Wegesystem.

<