Ina Brendel-Kepser, Daniela Matz
Didaktik macht Schule. Die Konzeption des Fortbildungsprogramms LSiD
Tagung Bildung & Forschung
Literatur machen
Wie kann ein gelingendes Weiterbildungsprogramm für Lehrkräfte im Bereich des literarischen Schreibens aussehen? Auf welche Weise können Berührungsängste überwunden und das Schreiben von Literatur fester Teil der eigenen Unterrichtspraxis werden? Welche Rolle nehmen Literaturschaffende in der Vermittlung ein und welchen Beitrag kann deutschdidaktische Reflexion hierbei leisten? Zwei Vertreter*innen von LSiD widmen sich diesen Fragen und konturieren Zielstellungen, Akteur*innen und Phasen des Weiterbildungsprogramms.
Ins Gespräch kommen Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser (Professorin für Neuere deutsche Literatur und
Literaturdidaktik an der PH Karlsruhe) und Dr. Daniela Matz (Seminar für Ausbildung und Fortbildung
der Lehrkräfte, Lehrbeauftragte für deutschdidaktische Lehrveranstaltungen am Karlsruher Institut für Technologie).
- Vortrag und Diskussion
- Anja Brockert (Moderation)
-
Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1998787/
Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie von ReserviX per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.