Online

Dichterlesen.net – das Online Archiv für Lesungen

Dichterlesen.net – das Online Archiv für Lesungen

Neuer digitaler Hörraum „Uns gehört die Zukunft“


Wie viele Treffer liefert das Online-Tonarchiv „Dichterlesen.net“ eigentlich zu „Hemingway“? Was verrät es über digitalen Kapitalismus oder die Fridays for Future-Bewegung? Unter der Leitung der Autor:innen Kirsten Fuchs und Yannic Han Biao Federer hat das Literarische Colloquium Berlin (LCB) im vergangenen Sommer das Portal Dichterlesen.net von und mit Jugendlichen auf den Kopf stellen und als Inspirationsquelle nutzen lassen für eigene Audio- und Textbeiträge. Die Ergebnisse sind ab 20.3. online erlebbar im neuen Hörraum „Uns gehört die Zukunft“ unter www.dichterlesen.net. Im Zusammenspiel mit begleitendem Podcast bieten das Portal und der Hörraum ein innovatives Instrument der Bildungsarbeit für Schulen und weitere Bildungseinrichtungen.

Dichterlesen.net ist ein Projekt des Literarischen Colloquium Berlin und wird in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Stuttgart, dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, dem Literaturhaus Basel, der Stiftung Lyrik Kabinett München und dem internationalen literaturfestival berlin (ilb) betrieben. Gemeinsam haben wir es uns zum Ziel gesetzt, unsere Veranstaltungsmitschnitte, die bis zu einem halben Jahrhundert deutscher und internationaler Literaturgeschichte abbilden, öffentlich zugänglich zu machen.

Gefördert vom Deutschen Literaturfonds, Neustart Kultur


<