Maaza Mengiste
Der Schattenkönig
Bilder von der Veranstaltung
Der Schattenkönig, von Brigitte Jakobeit ins Deutsche übertragen, landete prompt auf der Shortlist für den Booker Prize 2020. Maaza Mengiste erzählt in diesem Roman von beeindruckenden Frauenfiguren. Als Mussolini 1935 in Äthiopien einfällt, trifft er auf einen unerwarteten Widerstand: Krankenpflegerinnen, Köchinnen, Dienstmägde, die bereit sind, sich mit ihren Brüdern und Vätern gegen die Faschisten zu behaupten. Die junge Hirut, eine Waise in den Diensten eines Offiziers von Kaiser Selassie, ist eine von ihnen. Als Selassie hingegen ins englische Exil flüchtet, droht Äthiopien mit seinem Anführer auch die Hoffnung zu verlieren. Und ausgerechnet Hirut findet einen Weg, das Land zu inspirieren. An der Seite des Schattenkönigs, einem armen Musikanten, der dem Kaiser zum Verwechseln ähnlich sieht, rettet sie ihre Heimat vor der Selbstaufgabe und wird kurz zur Herrin ihres Schicksals. Maaza Mengiste flüchtete im Alter von vier Jahren mit ihren Eltern vor der Äthiopischen Revolution. Den Rest ihrer Kindheit verbrachte sie in Nigeria, Kenia und den USA. Heute lebt sie in New York, 2020 war sie Writer in Residence am Literaturhaus Zürich.
- Lesung und Gespräch
-
Annette Bühler-Dietrich (Moderation)
Katharina Hauter (Lesestimme) -
Kartenvorverkauf ab Montag 23.8./ 12 Uhr nur online auf www.literaturhaus-stuttgart.de oder www.reservix.de und ab 8.9. in der Buchhandlung im Literaturhaus (Mo-Fr 12-18 Uhr).
Keine ABENDKASSE!
Für Saaltickets gilt: Je nach am Veranstaltungstag geltenden Öffnungsregeln der Stadt Stuttgart und der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist gegebenenfalls ein Nachweis (Geimpft, Genesen, Getestet) vorzulegen. Check-In nur mit Kontaktnachverfolgung und Maskenpflicht im Literaturhaus.
Für Livestreamtickets gilt: Der vierstellige Zugangscode, den Sie von Reservix per PDF erhalten, ist 72 Stunden lang gültig und wird in folgendem Link eingegeben: