Veranstaltung

Mittwoch, 03.11.21 / 19.30 Uhr

Joshua Sobol

Der große Wind der Zeit


Mit seinem Stück „Ghetto“ – ein Musical über den Holocaust, das Peter Zadek an der Berliner Volksbühne inszenierte – schüttelte der international gefeierte Dramatiker Joshua Sobol 1984 die deutsche Theaterwelt kräftig durch. 2013 wurde dann am Alten Schauspielhaus Sobols Stück „Kaufmann von Stuttgart“, die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer in der Inszenierung von Manfred Langner uraufgeführt. „Hochriskante Bezüge und Vergleiche, verdichtet zu packendem Theater: das ist Sobol“, fasste Tim Schleider vor einiger Zeit in der StZ Sobols Kunst zusammen. In diesem Jahr nun erschien sein Roman „Der große Wind der Zeit“ über vier Generationen der Familie Ben-Chaim, der zugleich eine Geschichte Israels erzählt: Libby, Offizierin der israelischen Armee und Verhörspezialistin, fährt nach einer beunruhigenden Begegnung mit einem mutmaßlichen Terroristen zu ihrem Großvater Dave in den Kibbuz. Dort stößt sie auf das Tagebuch ihrer Urgroßmutter Eva – eine lebenslustige Frau, die in den frühen dreißiger Jahren Kibbuz, Mann und Kind verließ und in Berlin als Tänzerin auftrat – und taucht fasziniert in ihre Welt ein. Der Roman wurde von Barbara Linner aus dem Hebräischen übersetzt.

In Zusammenarbeit mit den Jüdischen Kulturwochen, dem Forum für jüdische Kultur und Bildung und dem Schauspiel Stuttgart


  • Lesung und Gespräch
  • Anat Feinberg (Moderation)
    Gwendolyne Melchinger (Moderation)
    Felix Strobel (Deutsche Lesung)
  • Eintrittskarten erhalten Sie nur online oder in der Buchhandlung im Literaturhaus (Mo-Fr 12-18 Uhr). Es gibt keine Abendkasse. Alle Tickets zzgl. 2.- ReserviX-Servicegebühr/Buchung

    Aktuell ist "Warnstufe*" und es gelten die 3G-Regel (geimpft, genesen oder negativer PCR-Test), Kontaktnachverfolgung sowie Maskenpflicht im Literaturhaus Stuttgart. Bitte informieren Sie sich über die tagesaktuelle Öffnungsstufe hier: https://coronavirus.stuttgart.de/

    Zum Livestream bitte hier entlang: https://streaming.reservix.io/e1739729
    Hier müssen Sie Ihren vierstellige Zugangscode eingeben, den Sie von Reservix per PDF erhalten haben. Dieser ist mit Veranstaltungsbeginn 72 Stunden gültig. Der Stream startet stets ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

<