Veranstaltung

Mittwoch, 19.04.23 / 19.30 Uhr

Zülfü Livaneli

Der Fischer und der Sohn (Balıkçı ve Oğlu)


2018 füllte er zuletzt den Saal mit seiner Literatur aber auch mit seinen Liedern: Er gehört zu den bekanntesten Autor:innen aus der Türkei und feiert mit seinen Büchern, Liedern und Kinofilmen auch international große Erfolge. In diesem Frühjahr erscheint sein neuer Roman „Der Fischer und der Sohn“ im Klett-Cotta Verlag in der Übersetzung von Johannes Neuner auf Deutsch. Mustafa und Mesude leben in einem kleinen Dorf in der Ägäis vom Fischfang. Seit ihr kleiner Sohn Deniz ertrunken ist, zeigt sich das Glück nur noch selten. Doch als Mustafa eines Morgens aufs Meer hinausfährt, sieht er die Leichen von zwei Menschen, die auf dem Seeweg nach Europa ertrunken sind, und er rettet ein lebendes Baby aus einem kleinen Schlauchboot. Mustafa und Mesude wissen, dass sie das Kind den Behörden übergeben müssen, doch vor allem Mustafa versucht alles, um das Baby behalten zu können. Zülfü Livaneli erzählt von menschlichen Dramen und davon, was elterliche Liebe bedeutet.

Eine Veranstaltungskooperation von Literaturhaus Stuttgart und Deutsch-Türkischem Forum, in Zusammenarbeit mit dem Hospitalhof, Evangelisches Bildungszentrum


  • Lesung und Gespräch
  • Sebnem Bahadir (Moderation)
    Johannes Wördemann (Deutsche Lesung)
  • Außer Haus! Hospitalhof / Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
  • Kartenvorverkauf online ab Mittwoch, 15.03.23 / 12 Uhr, zzgl. 2,- € ReserviX-Servicegebühr/Buchung.
    Ticketverkauf auch in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen, per ReserviX-Telefon 0761–888 499 99 und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).

    Die Bar im Hospitalhof wird ab 18.30 Uhr geöffnet sein!

<