Mathias Enard
Das Jahresbankett der Totengräber
Bilder von der Veranstaltung
Nach seinen mit dem Prix Goncourt ausgezeichneten Buch „Kompass“ schreibt Mathias Enard in seinem neuen Roman „Das Jahresbankett der Totengräber“ über die Herausforderungen des Landlebens und die Beharrlichkeit der menschlichen Existenz. Für eine Dissertation über das Leben auf dem Land im 21. Jahrhundert zieht der Pariser Anthropologe David aufs Dorf, um Sitten und Bräuche der Landbevölkerung zu beobachten. Die Stille, die ständige Anwesenheit von Tieren aller Art, vor allem aber die überraschende Unangepasstheit sämtlicher Dorfcharaktere ziehen ihn in ihren Bann, und bald ist er viel involvierter in das Landleben, als er es sich je hätte träumen lassen. Doch nie wird er all die weitverzweigten Vorgeschichten kennen, die Mathias Enard in kühner Fahrt durch Raum und Zeit mit komödiantischer Lust erzählt. Ins Deutsche übertragen wurde „Das Jahresbankett der Totengräber“ von Holger Fock und Sabine Müller.
In Zusammenarbeit mit dem Institut français
- Lesung und Gespräch
-
Niklas Bender (Moderation)
Max-Walter Weise (Deutsche Lesung) -
Das Ticket für den Livestream kann ab Donnerstag 20.5.2021 bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden und steht Ihnen dann 72 Stunden zur Verfügung.
Zum Livestream bitte hier entlang: https://stream.reservix.io/e1668227/Hier müssen Sie Ihren vierstelligen Zugangscode eingeben, den Sie mit Kauf des Streamtickets von reservix (PDF) erhalten.