Navid Kermani
Das Alphabet bis S
Bilder von der Veranstaltung
Navid Kermani war noch keine 30, als er seine Dissertation mit dem Titel „Gott ist schön – Das ästhetische Erleben des Koran“ veröffentlichte. Heute gehört er zu den prägenden öffentlichen Intellektuellen und blickt nicht nur auf den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, auf eine viel beachtete Rede zum 65. Jahrestag des Grundgesetzes, sondern auch auf ein Werk von mehr als zwanzig Büchern, auf Romane, Erzählungen, Essay- und Reportagebände zurück. Nun liegt sein neuer Roman „Das Alphabet bis S“ vor. Er erzählt von einer Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und zugleich am Tiefpunkt ihres Lebens: Die Ehe ist gescheitert, die Mutter gestorben, und plötzlich scheint auch der Lebensentwurf als öffentliche Intellektuelle in Frage gestellt. Denn der sah vor, dass der Mann sich um Kind und Haushalt kümmert, während sie sich um das Elend der Welt sorgt. Navid Kermani verknüpft die Grundfragen unserer Existenz, Geschlecht, Krieg und Vergänglichkeit mit dem Alltäglichsten; „das Alphabet bis S“ ist Roman und Journal, Essay und Meditation.
- Lesung und Gespräch
- Denis Scheck (Moderation)
- Außer Haus! Hospitalhof / Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
-
Ticketverkauf online (zzgl. 2,- € Reservix-Servicegebühr/Buchung), in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, per Reservix-Telefon 0761–888 499 99 und in der Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus (Mo-Fr 12-19 Uhr/ Sa 10-15 Uhr).