Ausstellung

Dienstag, 15.09.20 - Freitag, 11.12.20

Comicbuchpreis 2020

Comicbuchpreis


Für den Comicbuchpreis 2020 hatten sich 83 Autoren und Zeichner aus Deutschland, Österreich, Argentinien und der Schweiz beworben. Der Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung wird seit 2014 jährlich ausgeschrieben. Er wird in Stuttgart für einen hervorragenden, unveröffentlichten, deutschsprachigen Comic vergeben, dessen Fertigstellung absehbar ist.


Skizzen zu Sibylla

  •  0 (c) Melina Weissenborn

    Max Baitinger

    Max Baitinger arbeitet als freischaffender Illustrator in Leipzig, vertreibt eigene Zines und Drucke seiner Arbeiten und veranstaltet mit befreundeten Kolleg*innen den Millionaires Club, das Leipziger Comic- und Grafik-Festival.

    www.maxbaitinger.com

Finalist*innen 2020

Neben dem Preisträger würdigt die Jury außerdem neun Finalistenarbeiten. Die so ausgewählten Künstler erhalten bei der Preisverleihung jeweils 2000 Euro.

  •  0 (c) Julia Steingeweg

    Anke Feuchtenberger

    Seit fast 30 Jahren als Comiczeichnerin tätig. Erste Veröffentlichungen in den 90er Jahren. Zuvor Studium an der Kunsthochschule Berlin. Seit 1997 lehrt sie als Professorin für Illustration in Hamburg und arbeitet auch als Verlegerin.
    www.ankefeuchtenberger.de

     

  •  0 (c) Elena Victoria Pastor

    Jul Gordon

    Jahrgang 1982, studierte von 2003 bis 2008 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Fachbereich Illustration (bei Anke Feuchtenberger). Arbeitet seitdem als freiberufliche Illustratorin, Eigenproduktionen erscheinen in kleiner Auflage. Jul Gordon lebt in Hamburg.
    www.julgordon.de

  •  0 (c) privat

    Stefan Haller

    1972 geboren, macht sich nach einer klassischen Grafikerlehre 1998 im Bereich Grafik+Illustration selbständig. Von 2001–2003 Herausgeber und Autor der Satirezeitung Schpoiz. Ab 2000 Pseudonym „Schlorian“ für Comics und andere illustrative Arbeiten. Lebt in Zürich.
    www.stefanhaller.ch

  •  0 (c) privat

    Nienke Klöffer

    1988 in Karlsruhe geboren, studierte in Pforzheim, Südafrika und Brüssel (Master of Arts in Comic Art & Illustration). Arbeitet seit 2015 als selbständige Comiczeichnerin und veröffentlicht unter dem Namen Nienke Ka.Boom.
    www.nienkekaboom.com

  •  0 (c) fumetto

    Nicolas Mahler

    Der Comiczeichner (Jahrgang 1969, Wien) arbeitet für deutschsprachige Zeitungen und Zeitschriften, hat über 20 Bücher veröffentlicht. Seine Comics wurden Vorlagen für Kurzfilme oder Marionetten-Theaterstücke. Mitbegründer des „Kabinetts für Wort und Bild“ im Wiener Museumsquartier.
    www.mahlermuseum.com

  •  0 (c) Thorsten Wagner

    Eva Müller

    1981 in Süddeutschland geboren, Abschluss Diplom- Studium Sozialarbeit in Koblenz im Jahr 2003, danach Studium Illustration an der HAW Hamburg. Erste Veröffentlichungen 2014, schon zuvor Teilnahme an internationalen Ausstellungen. Eva Müller lebt in Hamburg.
    www.evamueller.org

  •  0 (c) privat

    Lena Steffinger

    ist in Stuttgart geboren. Die studierte Psychologin (MSc) schloss nach ihrem Abschluss ein Studium der Illustration in Bologna und Hamburg an (BA). Sie lebt als Illustratorin von Kinder-und Sachbüchern in Hamburg, veröffentlicht Graphic Novels und Comics.
    www.lenasteffinger.de

  •  0 (c) Peter Michaelis

    Jochen Voit

    Der Historiker Jochen Voit (1972) promovierte zu Ernst Busch, ist Autor und Ausstellungskurator und hält Lehrveranstaltungen im Bereich Public History an der Universität Erfurt.
     

  •  0 (c) privat

    Sophia Hirsch

    Sophia Hirsch (geboren 1987) studierte bis 2012 Malerei in Berlin und Jerusalem, legte 2016 ihren Master in Illustration in Halle ab. Sie arbeitet in den Bereichen Illustration, Malerei, Wandmalerei und Comic.
    www.sophia-hirsch.de

  •  0 (c) privat

    Nacha Vollenweider

    1983 in Rio Cuarto (Argentinien) geboren, machte 2011 ihren Abschluss in Malerei an der Universidad Nacional de Córdoba. 2013 Stipendiatin in Hamburg  (bei Prof. Anke Feuchtenberger ), anschließend ebenfalls in Hamburg Masterstudium mit  Schwerpunkt Illustration und Comics.
    www.nacha-vollenweider.de

<