Wetterleuchten 2022
Sommerlektüre >>>

Botnanger Buchladen
Franz-Schubert-Straße 25, 70195 Stuttgart
www.botnangerbuchladen.de
Buchempfehlungen
Carolin Emcke
Für den Zweifel - Gespräche mit Thomas Strässle
Die Publizistin und Philosophin Carolin Emcke hat über viele Jahre hinweg aus den unterschiedlichsten Kriegs- und Krisengebieten der Welt berichtet, und meldet sich immer wieder in wichtigen Gesellschaftsdebatten zu Wort. Die in diesem Buch versammelten Gespräche zwischen Carolin Emcke und dem Schweizer Literaturwissenschaftler Thomas Strässle liefern nicht nur eine bemerkenswerte Themenvielfalt, sondern wie so oft überzeugt Carolin Emcke auch hier mit ihrer Genauigkeit im Denken und daraus resultierenden überaus klugen Analysen.
Verlag: Kampa Verlag
Alan Bennet
Drei daneben
Mit seinem typischen Blick für die kleinen Absurditäten des Alltags erzählt Alan Bennett hier in kurzen Episoden vom ganz normalen Wahnsinn.
Verlag: Verlag Klaus Wagenbach

Quichotte Buchhandlung
Bei der Fruchtschranne 10, 72070 Tübingen
www.quichotte-buch.de
Buchempfehlungen
Peter Kurzeck
Mein wildes Herz. Peter Kurzeck erzählt.
Peter Kurzeck zu lauschen ist ein Gedicht, ein Fest der sinnlichen Wahrnehmung. Seine unprätentiöse, sensible, genaue und detailreiche Erzählkunst führt, ja entführt uns in die Zusammenhänge seines Lebens und Schreibens und deren sozialgesellschaftlicher Wirklichkeit in Deutschland. Peter Kurzeck starb 70-jährig 2013. An diese außerordentliche schriftstellerische Stimme erinnern kann man nicht oft genug.
Verlag: Supposé
Walerjan Pidmohylnyi (Aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil u. a. )
Die Stadt
Der Ukrainer Walerjan Pidmohylnyi wurde nicht sehr alt: 1901 geboren wurde er im Zuge der stalinistischen Säuberungen der 1930er Jahre nach Haft und Folter 1937 in einem Straflager hingerichtet. Sein Roman "Die Stadt", in Kiew spielend, wohin er mit seiner Frau gezogen war, erschien 1928 und gilt als der initiale moderne Roman der Ukraine. Eine Geschichte der Selbstfindung und des Verlusts in den verführerischen Wirren der Großstadt Kiew, angelehnt an die eigene Geschichte des Autors.
Verlag: Guggolz Verlag

Buchhandlung & Büchergilde im Literaturhaus
Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart
www.buechergilde-stuttgart.de
Buchempfehlungen
Emma Sonex
Die Leuchtturmwärter
Eine vielschichtige Geschichte um das spurlose Verschwinden von drei Leuchtturmwärtern vom Maiden-Rock-Leuchtturm, der vor Land's End England im Meer steht. Mal spiegelt das Meer die Seelenzustände der Personen wider, mal erzählen sie: die Frauen der Wärter, die Wärter selbst. Emma Stonex legt spannend und lebendig ein spannendes Beziehungsgeflecht frei.
Verlag: S. Fischer Verlag / Büchergilde Gutenberg
E.T.A. Hoffmann
Kreisleriana
Im Jahr des 200.Todestag des Autors lohnt es sich, wieder einmal einen Blick auf sein Werk zu werfen. Die schöne Ausgabe der Büchergilde Gutenberg macht ein solches Vorhaben leicht. Leinengebunden und fadengeheftet führen die Illustrationen von Christian Grallinger durch die verschiedenen Erzählungen, die das Multitalent E.T.A Hoffmann lebendig werden lassen.
Verlag: Büchergilde Gutenberg

Bunter Bücherladen
Bernhäuser Hauptstraße 15/1, 70794 Filderstadt
www.bunterbuecherladen.de
Buchempfehlungen
Stefan Capaliku
Jeder wird verrückt auf seine Art
Aus der Perspektive eines Jungen werden die letzten Tage der Herrschaft des kommunistischen Diktators Enver Hoxha erzählt. Wunderbar absurd und voller Witz wird die untergehende kommunistische Diktatur Albaniens und die noch absurderen Anpassungen der Menschen an diese Diktatur erzählt – ein Text von ungeahnter Aktualität.
Verlag: Transit Buchverlag
Adam Bodor
Die Vögel von Verhovina - Variationen über letzte Tage
Brigadier Anatol Korkodus wird willkürlich verhaftet, warum erfährt man hingegen nicht. Das Leben in einem totalitären Staat ist kein Spaß. Diese Parabel von Bodor ist gespickt mit Absurditäten und verrückten Einfällen und Wendungen und Stihl-Motorsägen. Gibt es etwas, das gewiss ist?
Verlag: Secession

Buchstäbchen Stuittgart
Schwabstraße 48, 70197 Stuttgart
www.buchstaebchen-stuttgart.de
Buchempfehlungen
Fran Pintadera
Irgendein Berg
Ein Buch zum aktuellen Krieg, der leider nicht vor Kindern haltmacht. Mit diesem Buch lässt sich sehr gut der Beginn von Konflikten erklären, und warum wir immer lieber zu Worten greifen sollten, egal wie groß der Groll ist.
Verlag: Peter Hammer Verlag
Matthias Wittekindt
Vor Gericht
Du interessierst Dich bei einem Krimi mehr für das »warum« als für das »wie«, hast schon viele Krimis gelesen und bist weiterhin auf der Suche nach spannendem (Lese-)Stoff? Dann ist unser Tipp ein vielschichtiger Krimi mit Kriminaldirektor a. D. Manz, ihn lässt ein alter Fall nicht los. Damit einher geht es für den Protagonisten ans Eingemachte und an Gefühle, die doch nicht ad acta liegen.
Verlag: Kampa Verlag

Vaihinger Buchladen
Robert-Leicht-Straße 30b, 70563 Stuttgart
www.lies-jetzt.de
Buchempfehlungen
Kerstin Campbell
Ruthchen schläft
Federleicht und tiefsinnig zugleich! "Ruthchen schläft"ist ein wunderschöner Roman über eine Gruppe Menschen, die zu einer eher unkonventionellen Familie zusammenwachsen. Mit einer Tasse Tee das perfekte Buch für einen gemütlichen Nachmittag.
Verlag: Kampa Verlag
Veronika Peters
Das Herz von Paris
Paris 1925 – eine junge Deutsche taucht ein in die Welt von "Shakespeare & Company", von Literatinnen und Freigeistern und merkt, dass sie mehr vom Leben will. Ein charmanter liebevoller Roman, der uns in das damalige Paris entführt.
Verlag: OKTOPUS bei Kampa