Kai Wieland, Judith Keller, Michel Decar
1. deutschlandweites Leseclubfestival
U35. Für alle unter 35 Jahre, zwischen/lese. Lesestunde
Beim 1. deutschlandweiten Leseclubfestival werden zeitgleich 1000 Menschen in 11 Städten mit 50 Autor*innen über deren Bücher sprechen. Wenn wir Monat für Monat zu unserem hauseigenen Leseclub - zur zwischen/lese - laden, geht es üblicherweise nicht ganz so opulent zu. Umso freudiger beteiligen wir uns am Zigtausendseitenrascheln und laden euch herzlich zu drei Leseclubs ein, die wir hier in Stuttgart zum großen Fest beisteuern: mit Michel Decars Roman “Die Kobra von Kreuzberg” im Literaturhaus, mit Judith Kellers Buch “Oder?“ im Kultur Kiosk und mit Kai Wielands Text “Zeit der Wildschweine” in der Raupe Immersatt. Auf den Ticketkauf folgt die Zusendung des Buchs, das im Preis enthalten ist, und bei Snacks und Getränken und in Anwesenheit des Autors oder der Autorin wird sich darüber in der überschaubaren, aber nicht beschaulichen Runde lebhaft ausgetauscht.
Orte:
Raupe Immersatt, Johannesstraße 97 (Kai Wieland)
Kultur Kiosk, Lazarettstraße 5 (Judith Keller)
Literaturhaus, Breitscheidstraße 4 (Michel Decar)
Das Leseclubfestival ist ein Projekt von phileasfeste und Faible Booking
Hier entlang zur Festivalseite >
Verschoben-
Die Platzzahl ist auf 20 Leser*innen pro Club begrenzt.
Wir freuen uns über Ticketbestellungen - diesmal nicht nur U35jähriger.
Eintritt: Euro 28.68 inkl. Buch & Snack & Getränk
„Sollte das Festival aufgrund herrschender Verordnungen am 23. April nicht stattfinden können, werden für alle Leseclubs Ersatztermine organisiert. Tickets behalten ihre Gültigkeit.“